Imprimatur

Imprimatur
Im|pri|ma|tur 〈n.; -s; unz.〉 = Druckerlaubnis ● das \Imprimatur erteilen [<lat. imprimatur „es möge gedruckt werden“; zu imprimere „hineindrücken“]

* * *

Im|pri|ma|tur, das; -s, (österr. auch:) Im|pri|ma|tur, die; - (Buchw.):
Druckerlaubnis.

* * *

Imprimatur
 
[lateinisch »es werde gedruckt«] das, -s,  
 1) katholisches Kirchenrecht: die aufgrund der kirchlichen Bücherzensur erteilte bischöfliche Druckerlaubnis für religiöse und theologische Schriften. Die für alle katholischen Autoren von Büchern theologischen Inhalts grundsätzliche Verpflichtung, diese vor der Drucklegung inhaltlich (als im Einklang mit der kirchlichen Lehre stehend) durch den zuständigen Ortsbischof prüfen zu lassen, wurde 1975 aufgehoben; die Verpflichtung zur bischöflichen Druckerlaubnis besteht weiterhin für Bibelausgaben, liturgische Bücher und für Bücher zum Gebrauch im Unterricht und in der kirchlichen Unterweisung. Darüber hinaus wird den Autoren theologischer Literatur die Einholung des Imprimaturs empfohlen (cc. 824 und 827 CIC).
 
 2) Verlagsrecht: Abkürzung impr., Vermerk des Autors oder Auftraggebers auf dem Korrekturbogen, mit dem nach Abschluss sämtlicher Korrekturen die endgültige Erlaubnis für den Auflagendruck erteilt wird.
 

* * *

Im|pri|ma|tur, das; -s, (österr. auch:) Im|pri|ma|tur, die; - (Buchw.): Druckerlaubnis: 1958 erschien in der DDR der KZ-Roman »Nackt unter Wölfen« von Bruno Apitz; er brauchte quälend lange, ehe er das I. erhielt (Woche 28. 3. 87, 50).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • imprimatur — [ ɛ̃primatyr ] n. m. • 1844; mot lat. « qu il soit imprimé », de imprimere ♦ Autorisation d imprimer (accordée par l autorité ecclésiastique ou par l Université à un ouvrage soumis à son approbation). L imprimatur d un ouvrage approuvé par l… …   Encyclopédie Universelle

  • imprimatur — im‧pri‧ma‧tur [ˌɪmprˈmeɪtə, ˈmɑː ǁ ər] noun [singular] formal 1. approval of something, given by an official authority or an important person: imprimatur of • The campaign has the imprimatur of the President. 2. permission to print a book …   Financial and business terms

  • imprimatur — IMPRIMÁTUR s.n. Autorizaţie indicând bunul de tipar pe o corectură. – cuv. lat. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  imprimátur s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  IMPRIMÁTUR n. Autorizaţie care indică bunul… …   Dicționar Român

  • Imprimatur — Sfn Freigabe zum Druck per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Der lateinische Ausdruck bedeutet es werde gedruckt, es kann gedruckt werden . Benützt bei der kirchlichen Druckerlaubnis und in späterer Zeit bei der Freigabe der Korrekturfahnen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • imprimatur — index charter (license), leave (permission), license Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • imprimatur — imprimátur m DEFINICIJA 1. a. konačno odobrenje koje autor ili izdavač daju da djelo može biti objavljeno i predano u tisak [dati imprimatur] b. formula odobrenja za tisak 2. pov. odobrenje crkvene (posebice za Bibliju i bogoslovne priručnike)… …   Hrvatski jezični portal

  • imprimátur — (plural imprimátur) sustantivo masculino 1. Permiso que concede la autoridad eclesiástica para imprimir un libro: Los eclesiásticos deben publicar los libros con el imprimátur …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Imprimatur — Im pri*ma tur, n. [L., let it be printed.] 1. (Law) A license to print or publish a book, paper, etc.; also, in countries subjected to the censorship of the press, approval of that which is published. [1913 Webster] 2. (R. C. Ch.) Permission… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • imprimátur — (Del lat. imprimātur, 3.ª pers. de sing. del pres. de subj. pas. de imprimĕre, imprimir). m. Licencia que da la autoridad eclesiástica para imprimir un escrito …   Diccionario de la lengua española

  • Imprimātur — (lat., es werde gedruckt), 1) die Formel, womit die Censurbehörde die Erlaubniß zum Druck eines Buches od. Blattes, einer Zeitschrift ertheilte; 2) diese Erlaubniß selbst …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Imprimātur — (lat.), »kann gedruckt werden«, Formel der ehemaligen Zensoren, um ein Manuskript als druckbar zu bezeichnen (vgl. Damnatur); noch jetzt in den Buchdruckereien bei der (letzten) Korrektur gebräuchlich, bezeichnet es die Druckerlaubnis des Autors… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”